Von uns dürfen Sie gerne mehr erwarten

Pharmazeutische Dienstleistungen in der Rhein-Apotheke im Ärztehaus Mühlburg

In der Rhein-Apotheke im Ärztehaus Mühlburg in Karlsruhe bieten wir Ihnen pharmazeutische Dienstleistungen an, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen. Diese werden – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – von der Krankenkasse gezahlt. In unserer Rhein-Apotheke können Sie folgende pharmazeutischen Dienstleistungen in Anspruch nehmen: standardisierte Risikoerfassung bei Bluthochdruck, standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittel­anwendung und Üben der Inhalations­technik sowie erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation.

Standardisierte Risikoerfassung bei Bluthochdruck

Worum geht es?

Viele Menschen haben die ärztliche Diagnose, dass ihr Blutdruck zu hoch ist, und nehmen dagegen Medikamente. Ihre Rhein-Apotheke im Ärztehaus Mühlburg hilft bei der Kontrolle, ob die Therapie gut angeschlagen hat, indem sie vor Ort den Blutdruck misst und schaut, ob alles in Ordnung ist.

Wer hat Anspruch darauf?

Wenn Ihr Arzt Ihnen blutdrucksenkende Mittel verschrieben hat, dann haben Sie alle zwölf Monate Anspruch auf die Blutdruck­messung als pharmazeutische Dienstleistung. Hat sich Ihr Medikament geändert, kann die Apotheke auch zwischendurch messen.

Standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittel­anwendung und Üben der Inhalations­technik

Worum geht es?

Viele Menschen erhalten Medikamente zum Inhalieren. Die standardisierte Einweisung in die korrekte Anwendung von Arznei­mitteln zur Inhalation soll sie unterstützen und die Wirksamkeit ihrer Therapie verbessern.

Wer hat Anspruch darauf?

Ab einem Alter von sechs Jahren haben Sie Anspruch auf eine Einweisung, wenn Ihnen ein Inhalationsgerät verordnet wurde und im vergangenen Jahr keine Einweisung mit praktischer Übung stattgefunden hat. Die Einweisung kann jährlich wiederholt werden.

Auch bei einem Wechsel des Inhalationsgerätes ist eine weitere Einweisung möglich.

Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation

Worum geht es?

Viele Menschen nehmen dauerhaft fünf oder mehr Medikamente ein. Ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme steigt dadurch stark an. Die Rhein-Apotheke im Ärztehaus Mühlburg kann durch professionelle Beratung dazu beitragen, dass diese sogenannte Polymedikation wirksam und sicher verläuft.

Wer hat Anspruch darauf?

Wenn Sie ambulant versorgt werden und dauerhaft mindestens fünf Arzneimittel einnehmen, die nach ärztlicher Verordnung systemisch (also auf den ganzen Organismus) wirken oder inhaliert werden, dann haben Sie alle zwölf Monate Anspruch auf eine erweiterte Medikationsberatung. Bei erheblichen Umstellungen Ihrer Medikation sind auch zusätzliche Termine möglich.

Wer trägt die Kosten?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, sprechen Sie uns an.

Impftermin buchen